Über mich

Fotografie ist Begegnung

Darum ist für mich zuallererst wichtig, dass die Chemie stimmt – wie in den alten Dunkelkammern. Denn nur so können Bilder entstehen, die mehr sind als reine Abbilder. Ich interessiere mich für mein Gegenüber, und meine Aufnahmen sollen die individuelle Essenz dessen widerspiegeln, was sich mir zeigt.

In meinen beruflichen Anfängen habe ich mich zunächst als Projektleiterin mit historischer Fotografie auseinandergesetzt. In diesem Rahmen habe ich die Fotosammlung der Fotografenfamilie Rietmann in St. Gallen aufgearbeitet und Ausstellungen organisiert.

Es folgten Stationen als Online-Redakteurin, in denen ich Text und Bild lieferte – überwiegend für sogenannte Mindstyle-Magazine. Parallel dazu habe ich Auftragsarbeiten im Bereich Food-Fotografie gemacht, unter anderem für einen großen bayerischen Biokisten-Lieferanten.

Ich habe eine fotografische Ausbildung absolviert und als angestellte Fotografin in einem Fotostudio am Niederrhein gearbeitet.

Heute liegt mein Schwerpunkt auf Charakter- und Businessportraits, insbesondere für kleine Unternehmen, Selbstständige und EinzelunternehmerInnen. Hier ist oft meine Ausbildung in Lösungsorientiertem Kurzzeitcoaching eine wunderbare Ergänzung. Außerdem arbeite ich künstlerisch mit Naturmotiven, Stillleben und stimmungsvoller Objektfotografie – oft auch als Mood-Fotografie bezeichnet. Dabei geht es mir weniger um reine Produktinszenierung, sondern um Bilder, die über Atmosphäre und Ausdruck wirken.

Seit 2025 übernehme ich für die Galerie-Werkstatt Knechtsteden die Öffentlichkeitsarbeit und bin dort zudem im Fachbereich Digitale Fotokunst tätig.

Stimmen

Melanie W.

"Frau Stein hat für meine Osteopathie Praxis wundervolle Fotos gemacht. Diese erzählen eine tolle Geschichte. Ich liebe diese Fotos. Vielen lieben Dank für diese außergewöhnliche Zusammenarbeit."

Yvonne G.

"Die Fotoaufnahmen bei uns zuhause im Garten haben mit Kathrin Stein richtig Spaß gemacht. Sie hat es geschafft, die Stimmung in der Natur im Foto festzuhalten. Vielen Dank."

Sandra N.

"Die Fotos sind wunderschön geworden, vor allem die Außenaufnahmen und dabei das tolle Licht. Perfekte Portraitbilder, die meine Erwartungen übertroffen haben."

Mareike B.

"Wir haben in einer besonderen Situation Portraits der Familie machen lassen und sind zu gleichermaßen beeindruckt, berührt und sehr dankbar. Die Besonderheiten jeder Person wurden festgehalten und ganz inividuell und einzigartig dargestellt."

Claudia K.

"Suchte einen Fotografen, um ein Fotoshooting für meine Tochter und mich zu buchen. Einzig diese Seite begeistert und überzeugt mich, da sie sehr ausdrucksstarke Momentaufnahmen von ganz unterschiedlichen Personenkreisen zeigt - stets individuell und die Persönlichkeit jedes Einzelnen herausstellend. Sie wirken natürlich und ungezwungen - für mich wirklich kunstvolle Bilder."

Kunstverein Galerie-Werkstatt
Bayer Dormagen e.V.

Projekt Brüggener Gesichter

s/w Serie

Als Abschlussprojekt meiner Arbeit für das Fotostudio Burg Foto in Brüggen ist die schwarzweiss Serie Brüggener Gesichter entstanden.

Unter diesem Arbeitstitel portraitierte ich Menschen dieses malerischen Städtchens. Es ist kleine Hommage, Abschiedsgruß und Dank in einem. Es soll das authentische Gesicht der Stadt, transportiert durch seine Bewohner und Dienstleistenden zeigen und ihr freundliches Lächeln, welches mich dort willkommen geheißen hat, spiegeln.

Es war mir jedoch leider nicht mehr möglich, alle vorgeschlagenen Brüggener Gesichter und jene, die sich gemeldet haben in die Reihe aufzunehmen. Der zeitliche Rahmen war recht eng gefasst und so stehen die hier Portraitierten stellvertretend für weitere. Es handelt sich um die Momentaufnahme eines Abschiedsgrußes und dessen Antwort. Wie ein kleiner letzter Streifzug durch Brüggen, man weiß nicht, wen man treffen wird und wen nicht; es ergibt sich. Einige habe ich zudem nicht mehr erreichen können, wie beispielsweise die geflüchtete ukrainische Dame, die regelmäßig ins Geschäft kam, um ein aktuelles Foto ihres Sohnes aus dem Donbas auszudrucken und die mir jedes Mal mit einem warmen Lächeln alles Gute zum Abschied wünschte. Wie gern hätte ich sie in der Reihe.

 Ich bedanke  mich umso herzlicher bei allen, die sich für diese kleine Ausstellung interessiert haben und es noch tun. Ausserdem möchte ich erwähnen, wie sehr ich  mich vor allem darüber gefreut habe, mit welch begeisterten und liebevollen Worten sich die Brüggener gegenseitig vorgeschlagen haben. Nicht zu vergessen, die teils sehr berührenden Geschichten hinter den Bildern, die ich natürlich nicht veröffentlichen kann. Aber die als Inspiration in die einzelnen Portraits eingeflossen sind.

Besonderer Dank gilt meinem ehemaligem Chef Helmut Offermanns, den ich natürlich auch zu einem Portrait bewegt (evtl. gezwungen) habe und der mir das alles erst ermöglicht hat.

Projektleitung
Fotoarchiv Rietmann
historische Fotos
Kantonsbibliothek St. Gallen / CH

fotoCH

2025 Kathrin Stein. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.